Schal- Strickpaket: Rautenschal mit Wellenrand
51,00 € – 146,00 €
Beschreibung
Das Rautenmuster gehört zu den Mosaikmustern (oder auch Hebemaschen- Mustern). Man kann die Rauten als Fläche ohne Zwischenmuster stricken, hier habe ich die Rauten in gespiegelten Bändern angeordnet! Das Mosaikmuster habe ich ergänzt durch krause Wellen, die einen hellen Kontrast zu den Rauten bilden.
Wenn Du diesen Schal stricken möchtest, hast Du hier die Möglichkeit:
Nur Anleitungen verkaufe ich nicht, da deren Entwicklung sehr aufwendig ist. Ich biete Dir 8 Material-Varianten an aus denen Du stricken kannst, die Farbe suchst Du Dir selbst aus. Die Beispielfotos der Materialien zeigen andere Muster, aber in der gleichen Technik gestrickt: so kann man die Woll-Wirkung beurteilen.
Wie kommst Du zu Deinem Paket? Schau bei Deinem gewünschten Material hier im Shop und schreibe mir per Mail, was ich einpacken soll. Je nach Material wiegt und kostet das Material verschieden, je nach Nadelstärke wird der Schal auch verschieden breit. Die genauen Angaben wieviel Wolle Du brauchst, findest Du bei der Auswahl, natürlich muss ich diese Menge auch jeweils vorrätig haben. Bei diesen Schals empfehle ich einen starken Kontrast der Wollfarben. Bei Verwendung von Verlaufsgarn tritt das Muster in den Hintergrund. Das Paket bestellst Du hier und legst es in den Warenkorb. Mein Blogbeitrag über Materialkombination (hier klicken) hilft Dir bei der Entscheidung aus welchem Material Du Deinen Schal zusammenstellst.
Im Kit sind dann Deine Wolle und Anleitung.
Was braucht man zusätzlich?
Rundstricknadeln in Stärke passend zu Deinem Material: 60 cm Länge reichen, da Du den Schal von der Schmalseite strickst. Wenn Du einen Einfass um den ganzen Schal stricken möchtest, brauchst Du zusätzlich eine lange Rundnadel (100-120 cm) gleicher Nadelstärke.
Restfaden glatt (z.B. Baumwolle), event. Maschenmarkierer, 1 Häkelnadel falls Du wie ich die Maschen für den provisorischen Anschlag aufhäkeln möchtest.
Stricken in Hebemaschen-Technik macht Spaß:
ein zweifarbiges Ergebnis, beim Stricken hat man aber immer nur einen Arbeitsfaden in der Hand. In den dunklen Doppel-Reihen/ -Runden erscheinen die hellen Maschen durch Abheben der Maschen der vorigen Doppelreihe und umgekehrt in den hellen Reihen/ Runden die dunklen Maschen. Zwischen dem Abheben gibt es nur rechte und linke Maschen. Durch Ihre Anordnung gibt es ein Spiel von Hell und Dunkel.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | n. v. |
---|---|
Material | Material A, Material B, Material C, Material D, Material E, Material F, Material G, Material H |