Ähnliche Produkte
Strickpaket: „Starfish“ Happy Ringlets – Metalico & Prairie – Blue Sky Fibers – Alpaka & Seide – Kit aus Garn und Anleitung – Nadel 3.75 – Tuch/ Schal/ Umhang/ Stola
Strickpaket: „Starfish“ Happy Ringlets aus Iaque & Aurora – Rosários4 – 3.75 – Kit: Anleitung und Garn – Stola, Umschlagtuch, Schal, Umhang
Wolle: Worsted Woolstok Bundles – Blue Sky Fibers – Ministränge à 5 g ca. 10 m – Nadelstärke 4-8 im Bündel oder 3 Mini-Stränge
Anleitung: „Light and Dark“ Scarf – Serie – Strickschal – langes Dreieck – Nadelstärke 5 – Illusionsmuster – Wolle Pascuali Camel DK / Alpaca Fino
Schal- Strickpaket/ Anleitung: „Striped Love“ Schal/ Scarf – unisex – Rechteck – genau wie notiert oder als Baukastensystem strickbar ca. Nadel 4 (US 6)
10,50 € – 129,20 €
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Beschreibung
English Version underneath
Was ist das Besondere an diesem Schal? Er besteht aus verschiedenen hellen und dunklen Streifen- und Gittermustern. Obwohl Du diese dunklen und hellen Streifen strickst, hast Du in der Hand immer nur einen Arbeitsfaden. Du strickst in Doppelreihen: immer Hin- und Rückreihe in einer Farbe, abwechselnd hell, dann wieder dunkel. Die Technik nennt sich Hebemaschenmuster, wenn Du in dunklen Reihen die helle Masche der Vorreihe abhebst und nicht strickst, in der hellen Reihe umgekehrt, das macht richtig Spaß.
Illusionsmuster nennt man Muster die mit Licht und Schatten spielen. Sie werden ebenfalls in hellen und dunklen Doppelreihen im Wechsel gestrickt. Die Hinreihe wird immer rechts, die Rückreihe wird mal Rechts oder Links gestrickt – das heißt: die Rückseite entscheidet die Lichtwirkung des Gestricks.
Es gibt in diesen Rückreihen immer im Wechsel
eine dominante Farbe: die Rückreihe wird rechts gestrickt, sie sieht auf der Vorderseite links aus. Diese Stellen treten in der Lichtwirkung hervor.
eine Hintergrund-Farbe: die Rückreihe wird links gestrickt, sie sieht auf der Vorderseite rechts aus. Diese Stellen liegen im Schatten und treten in der Wirkung in den Hintergrund.
Du kannst Dich genau an meine Vorlage halten, oder kreativ das Muster neu mischen indem Du die Musterstreifen neu anordnest mit Hilfe von Schere, Klebstoff und Papier.
Möchtest Du diesen Schal stricken? Hier hast Du die Möglichkeit:
Du hast die volle Farb- und Materialwahl hier im Shop. Ich biete Dir 8 Material-Varianten an aus denen Du stricken kannst, die Farbe suchst Du Dir selbst aus. Die Beispielfotos der Materialien zeigen andere Muster, aber in der gleichen Technik gestrickt: so kann man die Woll-Wirkung beurteilen. Oder Du suchst Dir stellst Dir selbst anderes Material zusammen. Kostet die Wolle über 100 €, ist die Anleitung kostenfrei!
Wie kommst Du zu Deinem Paket bzw. Kit? Bestelle hier das Kit (die Kits sind incl. der Anleitung) und lege es in den Warenkorb. Mein Blogbeitrag über Materialkombination (hier klicken) hilft Dir bei der Entscheidung aus welchem Material Du Deinen Schal zusammenstellst.
Schau bei Deinem gewünschten Material nach Deiner Wunschfarbe hier im Shop und schreibe mir per Mail, was ich einpacken soll. Je nach Material wiegt und kostet das Kit verschieden, je nach Nadelstärke verändern sich die Maße des Schals. Die genauen Angaben wieviel Wolle Du brauchst, findest Du bei der Auswahl, natürlich muss ich diese Menge auch jeweils vorrätig haben, das steht immer direkt bei den einzelnen Farben dabei. Für diesen Schals empfehle ich einen starken Kontrast der Wollfarben. Bei Verwendung von Verlaufsgarn tritt das Muster in den Hintergrund.
Im Kit sind dann Deine Wolle und nach Wahl deutsche oder englische PDF Anleitung (Beschreibung, Anleitung, Diagramm, Wort für Wort Diagrammerläuterung, Technikerklärungen, Links zu youtube Stricktechnik-Videos auf meinem Kanal „strickstrand“).
Der Schal auf dem Foto ist aus 400 g Alpaca Fino (Babyalpaka) von Pascuali: 200 g Tannen Grün, je 100 g Pistazie und Türkis Grün – ohne Strickprobe ist die Wolle größtenteils verbraucht (ich hab sie aufgerippelt und verwendet!).
Was braucht man zusätzlich?
Rundstricknadeln in Stärke passend zu Deinem Material: 60 cm Länge reichen, wenn Du den Schal von der Schmalseite strickst, strickst Du von der langen Seite aus, rate ich zu einer Länge er Rundnadel von mindestens 80 cm.
Mein Tipp bei Reihen von über 250M: nutze eine Rundnadel mit Wechselspitzen. In der rechten Hand hast Du die Nadel in der richtigen Stärke, in der linken schraube ich 1-2 Stärken dünner auf. Pro Reihe wechsle ich die Spitzen, dass immer in der rechten Hand die richtige Nadelstärke ist. Was ist der Vorteil? Wenn man fest strickt, rutschen die Maschen leichter auf die linke Nadeln, das ist viel angenehmer für Hand- und Schultergelenke. Solche Nadeln findest Du hier von tulip, LYKKE und Seeknit als Sets, oder auch Spitzen und Seile jeweils getrennt.
Restfaden glatt (z.B. Baumwolle), event. Maschenmarkierer, 1 Häkelnadel falls Du die Maschen für den provisorischen Anschlag aufhäkeln möchtest, wie ich das in der Anleitung beschrieben habe.
English
What is special about this scarf? It consists of various light and dark stripes and grid patterns. Even though you’re knitting these dark and light stripes, you only have one working thread in your hand. You knit in double rows: always back and forth in one colour. The technique is called slip stitch pattern, when you slip the light stitch from the previous row in dark rows and don’t knit it, and vice versa in the light row, it’s really fun.
Illusion patterns are called patterns that play with light and shadow. They are also knitted in alternating light and dark double rows. The RS row is always knitted, the back row is sometimes knitted or purled – that means: the WS determines the lighting effect of the knitted fabric.
There is always change in these back rows of a
dominant colour: the WS is knitted, it looks purled on the front. These places stand out in the light effect.
background colour: the WS is purled, it looks knitted on the front. These areas are in the shadows and fade into the background.
You can follow my template exactly, or creatively remix the pattern by rearranging the pattern strips using scissors, glue and paper.
Do you want to hit this scarf? Here you have the opportunity:
You have a full choice of colors and materials here in the shop. I offer you 8 material variants (incl. Instructions) that you can knit from, you choose the color yourself. The sample photos of the materials show different patterns, but knitted using the same technique: this way you can judge the wool effect. Or you can put together other material yourself. If the wool costs over €100, the instructions are free!
How do you get your package? You order the package here and put it in your shopping cart. My blog post about material combinations will perhaps help you decide which material to use to put together your scarf (sorry, it`s still in German). Take a look at the material you want here in the shop and email me what I should pack. Depending on the material, the kit weighs and costs differently, and the dimensions of the scarf change depending on the needle size. You can find the exact information on how much wool you need when making your selection, of course I have to have this amount in stock, You can see the quantity in stock for each color. For these scarves I recommend a strong contrast of wool colors. When using gradient yarn, the pattern fades into the background.
The kit then contains your wool and english PDF instructions (Description, Instructions, Diagram, Word by Word Diagram Explanation, Technique Explanations, links to Tequnique-Videos on my youtube channel „strickstrand“).
The scarf in the photo is made from 400 g Alpaca Fino (baby alpaca) from Pascuali: 200 g fir green (=“Tannen Grün“), 100 g each of pistachio (=“Pistazie“) and turquoise green („Türkis Grün“) – without a knitting sample, most of the wool is used up (I unraveled and used it).
Zusätzliche Informationen
Gewicht | n. a. |
---|---|
Material | A Worsted, B Alpaca Fino, C Silky Merino, D Manada mit Merino Baby, E Aurora mit Alvor, F Re-Jeans und/oder Re-Use, G Suave mit Cumbria, H Mora und Caprino, nur Anleitung |