Ähnliche Produkte
Wolle: Ferner – „Cashmere bouclé“ – 93 % Cashmere/ 7 % Seide – Effektwolle – Luxusgarn – 25 g à 70 m – Nd 6-7
Wolle: Ferner – „Alpengarn“ – 100 % Schafwolle von Alpenschafen – Janker/ Taschen/ Kissen – 100 g à 160 m – Nd 4.5 – 6
Wolle: Ferner – „Pima Cotton“ – 100 % Flauschbaumwolle – vegane Winterwolle – Kettgarn – 50 g à 110 m – Nd 4-5 (US 6-8)
Wolle: Rosários4 – „Camwool“ – Kamel mit Merino mulesingfrei – Kuschelgarn mit klar definiertem Maschenbild – 50 g à 165 m – Nd 3.5-4
Wolle: Lopi – Plötulopi / Plotulopi – Islandwolle – ungesponnene (1fädige) Wolle im Teller gewickelt – 100 % Schurwolle – 100 g à ca. 300 m ein- und mehrfädig zu stricken
7,80 €
Beschreibung
Diese Wolle wird traditionell zur Herstellung authentischer isländischer Lopi-Pullover verwendet: der Faden ist zart und muss vorsichtig behandelt werden
Plötulopi wird meist mit zwei oder drei Fäden gestrickt, was zu Kleidungsstücken führt, die außergewöhnlich warm, leicht und luftig sind. Einen Einfass kann man auch einfädig stricken, oder sehr vorsichtig ein einfädiges Tuch. Dank der einzigartigen Eigenschaften isländischer Wolle ist Plötulopi nach dem Stricken überraschend stark. Ein einzelner Plötulopi-Faden ist empfindlich. Bricht der Faden, die Finger mit Spucke befeuchten und die Enden ganz einfach zusammenzwirbeln!
Auf Island waren wir im Traumsommer 2006. Wir haben tausende Schafe auf der ganzen Insel gesehen, sie sind völlig frei herumgelaufen – für uns sah das nach einem Traum-Schafleben aus! Es war verführerisch schon dort einen fertigen Islandpulli auszusuchen, aber die Wolle zu kaufen, hat mich doch mehr verlockt. Ein Kilo von diesen Wollplatten habe ich mir damals mit einem Postpäckchen nach Hause geschickt, da der Koffer nicht zu schwer werden durfte auf dem Rückweg.
Das Kilo hat für zwei Strickjacken gereicht, eine für mich (Gr 40) und meinen Mann (Gr 56). Gestrickt hatte ich mit zwei Fäden und Nadel 7. Ich wollte nicht dicker stricken, da unsere Winter wesentlich wärmer sind als im hohen Norden. Beim zweifädig Stricken habe ich immer gleichzeitig den inneren und äußeren Faden der Platte verstrickt. Die Jackenblenden habe ich nur einfädig gestrickt im Perlmuster.
Material: 100 % Schurwolle vom Islandschaf
im Teller gewickelt (Faden von Innen und Außen abwickelbar): 100 g ~ 300 m
Empfohlene Nadelstärken: Abhängig von der Anzahl der verwendeten Fäden !
Maschenprobe 10×10 cm: abhängig von der Nadelstärke und wieviele Fäden man nimmt
z.B. 2 fädig 14 Maschen x 19 Reihen gestrickt mit Nadelstärke 5½ (festeres Ergebnis als bei meinen Jacken)
Ökotex Standard 100
Plötulopi kann auch wunderbar zum Strickfilzen verwendet werden (ein Beispielfoto eines meiner Sitzkissen hängt an), oder zum Nadelfilzen von Motiven oder Mustern auf schon fertig Gefilztem (z.B. Seetang auf Nautilusschnecken, oder Moos auf Waldschnecken)